Ingenieurgeograph
Donnerstag, 18. November 2021
Die nächsten Termine, bei denen Sie den Ingenieuroffizier, Landmesser, Generalstabsoffizier oder Ingenieurgeographen sehen können:
2-4.7.2021
Landvermessung
Leben Anno 1810 (IGHA)
Freilichtmuseum Molfsee bei Kiel
17-18.7.2021
Schattenriss
Barocktage Schleswig
Holm, Schleswig
12.9.201
Ein Kanal für Napoleon (FTP)
Tag des offenen Denkmals
Epanchoir, Neuss
2.10.2021
Der Überrrock
Workshop Felduniformen Napoleon Online
Leipzig
24-26.9.2021
Wertvolle Information oder perfider Verrat? Spionage in Festungen
Jahrestagung der DGF
Museum Wesel
23.10.2021
Pulver-Fabrikation, -Transport und -Aufbewahrung
5. Festungskolloquium Saarlouis
Stadtmuseum Saarlouis
5-7.11.2021
Wie ein Gefecht zur führen ist Kriegsschule, Tafelfreuden, Lesungen
16. Kriegsschule (AG Generalstab 1806-1815)
Schloß Zeilitzheim
1-3.5.2020
Ein Kriegerdenkmal für Diesdorf
Wie zu Kaisers Zeiten
Freilichtmuseum Diesdorf
15-27.5..2020
k.b. Landgeometer v. Coulon unter Räubern
Lebendige Geschichtsdarstellung
Freilichtmuseum Neusath-Perschen
18-19.4.2020
Unterricht für die Offiziers
König Lustig
Bad Nenndorf
25-26.7.2020
Des Landmessers F. Katasteraufnahmen
Jahrmarkt
Freilichtmuseum Müss bei Schwerin
Landvermessung 1768
Juli-Oktober 2020
Friedrich Wilhelm III.
Ausstellung
Akademie der Bundeswehr, Mannheim
1-2.8.2020
Als Geometer in den Gärten von Paretz
Glückliches Landleben
Paretz
7-9.8.2020
von Kugelbahnen
Zeitreise
Eichenzell
10-13.9.2020
Gebirgskrieg 1809
Jahrestagung DGF
Kufstein
3-6.9.2020
Ein Reichsbahnrat im Exil - Das Viadukt bei Hall
Stunde Null (IGHA)
Freilandmuseum Wackershofen
13-15.11.2020
Wie ein Gefecht zu führen ist
15. Kriegsschule (AG Generalstab 1806-1815)
* abgesagt wegen Corona
2.6.2019
Die Modellschanzen von 1913
Unesco-Welterbetag (FTP)
Museum Kastell Saalburg
8-9.6.2019
Des Landmessers F. Revision des Katasters
5-7.7.2019
k.b. Landgeometer v. Coulon krokiert
20-21.7.2019
Sommer 1908 - Erntezeit und Sommerhitze
9-11.8.2019
Eine Belagerung von Landau 1713
Zeitreise ins 18. Jahrhundert
Schloß Adolphseck bei Eichenzell, Fulda
13-15.9.2019
Ein Reichsbahnrat im Exil - Abstecken eines Verschiebebahnhofs
26.10.2019
Preußisches Hospitalwesen 1808-1830
Vortrag am 4. Festungskolloquium Saarlouis
1-3.11.2019
Die Planung eines Gefechts
14. Kriegsschule
(AG Generalstab 1806-1815)
4-10.6.2018
Als Ingenieur Im Dienste des Groß-Bailli
Kulturhauptstadt Europas
La Valletta, Malta
11.7.2018
Mapping the German south-west theatre of war by Generalquartiermeister Heinrich v. Schmidt 1797-98
Conference of the International Napoleonic Society
Wien
10-12.8.2018
Der fortifikatorische Salon zu Eichenfeld
1-2.9.2018
Kriegskommissar Knufinke
Die Heimkehrer 1815 (IGHA)
Freilichtmuseum Mühlenhof, Münster
13-14.9.2018
Ein Reichsbahnrat im Exil - Planung eines Verschiebebahnhofs
18.11.2018
Da wir nemlich zu fünf Morgen Äcker ein Morgen Wiese beyfügen
Vorführung bei Ausstellung zur Stadtgründung
Stadtmuseum Neuisenburg
2-4.11.2018
Verbundene Waffen
13. Kriegsschule
Schloß Zeilitzheim (AG Generalstab 1806-1815)
3-11.6.2017
Wege-Erkundung mit A.v. Coulon
Goldener Steig
Bayerischer Wald
15-18.6.2017
Instruktion zur Kartenkunde und Fortifikation; Flugstunden
Beobachterkurs III
Jüterbok
21-23.7.2017
Katastervermessung
Gewerbeausstellung
Freilichtmuseum Muess
11-13.8.2017
Astronomisch-physikalischer Salon
16-17.9.2017
Landmesser Knufinke
Kätner Hansen gibt sich die Ehre
Freilichtmuseum Molfsee, Kiel
22-24.9.2017
Mourir en Beauté oder das glatte diplomatische Parkett zu Tilsit 1807
Jubilé impérial
Malmaison bei Paris
3-5.11.2017
Veranstaltungsmanagement
12. Kriegsschule
12-13.3.2016
Benimm um 1800
Workshop
Minden
15-17.4.2016
Lesungen zur Kartographie, Luftbildaufnahme und -Auswertung
Ausbildungskursus I zum Beobachtungsoffizier im Offizierverein
Zwischenwerk IIIb (ZWIIIb), Köln
5-12.5.2016
Landmesser 1910
Des Kaisers alte Kleider
Freilichtmuseum Müeß bei Schwerin
26-29.5.2016
Ingenieurgeograph im k.b. Stabe
Jahrestag der Schlacht bei Eggmühl 1809
Eggmühl, Thomas Grambole
2.7.2016
Jülich kunstgerecht zu belagern
Ausstellungseröffnung das preußische Jahrhundert
Museum Zitadelle Jülich
3.7.2016
Gerechtigkeit durch das Kataster
usstellungseröffnung das preußische Jahrhundert
Villa Römer Opladen
9-11.9.2016
Landmesser 1945
14-16.10.2016
Preußischer Stab
210ter Jahrestag der Schlacht bei Jena 1806
AG Jena 1806
22-23.10.2016
Rheinprovinz Anno 1910
200 Jahre Landkreis Kreuznach
Freilichtmuseum Sobernheim
11-13.11.2016
Innerer Dienst
11. Kriegsschule
April 2015
Ausstellungseröffnung
7 preußische Figurinen
Memorial de la Bataille de Waterloo, Waterloo, Belgien
14-21.6.2015
Preußischer Generalstab
Waterloo
Ferme de Hougoumont
10-12.7.2015
Schattenreißer
Ländliches Vergnügen Anno 1815
Freilandmuseum Bad Windsheim (IGHA)
12-14.9.2015
Kriegskommissariat
Die Waterlooheimkehrer
Freilichtmuseum am Kiekeberg, Rosengarten (IGHA)
14-16.11.2015
Taktik und Kriegsspiel
10te Kriegsschule
2.3.2014
Über die Erfindung des Meters
Eine Revue revolutionärer Wissenschaftsgeschichte mit historischen Instrumenten
Vortrag zur Ausstellung: Wider Napoleon
Städtische Museen Lüdenscheid (FTP)
16.3.2014
Display zur Veranstaltung: Vive l’Empereur
Klingenmuseum Solingen (FTP)
9-10.5.2014
Eine Chaussee vermessen
Vorführung zur Austellungseröffnung: Wege zwischen Preußen und Sachsen
Wegemuseum Wusterhausen (FTP)
4-6.7.2014
In der Beletage
Auszug der Bayern 1812
12-14.9.2014
Chausseebau und -Vermessung
Leben 1804
14-16.11.2014
Die belgische Campagne 1815 und Kriegsspiel
9. Kriegsschule
IGHA auf Facebook
Preußischer Generalstab auf Facebook
FTP = Facing-the-Past und auf Facebook
Martin Klöffler auf Facebook
frühere Veranstaltungen
Bildberichte von weiteren Veranstaltungen siehe auch Galerie Klöffler, Gallerie IGHA, Gallerie Generalstab